
Wir waren bei der Hitzeschlacht „Stampfl-Berglauf 2024 dabei
Wie heißt es so schön beim Stampfl ist jedes Wetter möglich! Im Jahr 2022 war Schneeregen angesagt. 2023 war es windig, kalt und regnerisch und im Jahr 2024 war es eine Hitzeschlacht. Die warmen Temperaturen ist man einfach noch nicht gewohnt. Jeder hat seine kurze Hose und sein Singlet rausgesucht, damit man doch bisschen Abkühlung bekommt. Der Veranstalter hat auch schnell reagiert und zwei Getränkestationen eingerichtet. Beim Autohaus Losbichler hat es sogar eine Wasserschlauch Dusche gegeben.
Pünktlich um 15 Uhr war der Startschuss und ca. 300 Läufer:innen haben sich auf den Weg gemacht den Berg zu bezwingen. Bei der kleinen Brücke hat sich das Feld nochmal kurz gesammelt, dass es danach dann so richtig los ging.
Der SV Schwindegg hatte 12 Läufer:innen am Start:
AK-Platz: Zeit: Name:
07 21:28,03 David Stadler
07 22:16,86 Matthias Mertens
11 23:57,70 Martin Vaas
02 24:12,99 Rosi Hartinger
02 25:08,89 Christina Hacker
16 25:42,61 Sandro Knott
04 25:43,36 Johanna Wagner
04 27:15,71 Claudia Mailhammer
02 32:05,19 Günther Ostler
05 35:21,56 Diana Henze
06 35:57,51 Britta Knopp
05 36:26,17 Thomas Band (Walking)
Wie man sieht haben es alle ins Ziel geschafft. Der Berg war vielleicht auch besser zu bezwingen, da man wusste im Ziel gibt es ein sehr leckeres Kuchenbuffet. Was natürlich auch etwas entschädigt hat war der super Bergblick den man vom Ziel aus hat.
Ein herzlichen Dank auch an alle Fans die am Wegesrand gestanden haben. Will jetzt nicht alle aufzählen, denn vielleicht habe ich den ein oder anderen auch nicht gesehen ;).
Die Siegerehrung im Zehentstadel in Au war sehr kurzweilig. Es hat wieder sehr viel Spaß gemacht beim Berglauf dabei gewesen zu sein. Danke an den Ausrichter SC Haag.
Text: Christina
Fotos: Christl, Britta, Sandro und Bayerische Laufzeitung