
05.04.2025 – Der Stampfl hat gerufen!
Wie heißt es so schön „Alle Jahre wieder ruft der Stampfl Berg“! Wir sind diesem Ruf gefolgt. Am Samstag, 05.04.2025 war es so weit. Bei traumhaftem Wetter sind wir nach Au am Inn gefahren, um unsere Startnummern abzuholen. Jeder war sehr gut gelaunt. Waren wir doch gut vorbereitet. Das im Vorfeld vom SC Haag angebotenen Stampfl Berglauftraining hat uns fit gemacht.
Nach dem Abholen der Startnummern am Volksfestplatz sind wir gemütlich zum Start getrabt. Auf dem Weg hatten wir doch einiges an Gegenwind, somit war schon bisschen die Angst, dass es auf dem Weg zum Ziel noch windig wird. Doch zum Glück wurden diese Bedenken nicht bestätigt und die Strecke war zum Großteil mit Rückenwind. Die Distanz sind 4,2 km mit 200hm.
Der Startschuss erfolgte um 15:00 Uhr und das Teilnehmerfeld von 301 Läufer/-innen und Walker /-innen hat sich in Bewegung gesetzt. An der Engstelle (Brücke) hat es sich kurz gestaut, war aber kein Problem wir sind gut durchgekommen. Dann kam schon die 1. Probe (der 1. Anstieg). Zum Klosterhof fällt die Strecke leicht ab, was die Mühen vom 1. Anstieg wieder ein bisschen weg macht. Durch den Klosterhof durch, zum Tor raus ist es noch bisschen abfällt. Nach dem Tor hat der „Spaß dann ein Loch 😉“. Der Berg fängt an und die Beine werden schwerer und schwerer. Zum Glück gibt es Zuschauer an der Strecke, die einen den Berg hochtreiben. Oben an der steilsten Stelle (Kurve ehemalige Gaststätte „Stampfl“), wird nochmal alles gefordert. Oben über die Kuppe drüber, kommt dann die Kapelle. Wenn diese in Sicht ist, weis jeder der den Berg kennt „da hat der Berg ein Ende“. Zum Ziel kann man dann noch einmal Fahrt aufnehmen und ins Ziel „düsen“. Im Ziel angekommen die Fußfessel (Zeitmessung) ab und ran an das großartige Kuchenbuffet, Butterbrezen und Käsesemmeln.
Geschafft, zum Glück ist dieser Lauf nur einmal im Jahr 😊. Jetzt erst mal ausspannen, bis es 2026 wieder heißt „Der Berg ruft“. 2026 ist es der 40. Stampfl Berglauf und der SC Haag hat 100-jähriges Gründungsfest. Na dann, sind wir wohl wieder dabei.
Ergebnisse SV Schwindegg:
Damen:
Platz 1 in der AK W40 Rosi Hartinger 24:01,46 Min.
Platz 2 in der AK W35 Christina Hacker 25:45,92 Min.
Platz 7 in der AK W50 Diana Henze 35:51,71 Min.
Platz 7 in der AK W55 Britta Knopp 38:02,26 Min.
Herren:
Platz 17 in der AK M45 Martin Vaas 24:24,58 Min.
Platz 15 in der AK M35 Sandro Knott 25:26,68 Min.
Platz 16 in der AK M55 Georg Stadler 27:28,91 Min.
Walking:
Platz 3 in der Herren Wertung Thomas Band 35:29,09 Min.
Bericht: Christina
Fotos: alle die dabei waren